FH Münster

Beteiligte Jugendämter in der Region Münster/Münsterland

  • Jugendamt Stadt Bocholt
  • Jugendamt Kreis Borken
  • Jugendamt Stadt Dorsten
  • Jugendamt Stadt Dülmen
  • Jugendamt Stadt Emsdetten
  • Jugendamt Stadt Münster
  • Jugendamt Stadt Hamm
  • Jugendamt Kreis Warendorf

Copyright: © FH Münster/Lino Tinnefeld

Alles auf einen Blick in unserer

Hier finden Sie alle Informationen zu dem Projekt am Standort FH Münster. Beispielsweise die Zeiten der offenen Sprechstunde, alle Verantwortlichen an der Hochschule und die anrechenbaren Lehrveranstaltungen für die jeweiligen Semester.

Offene Sprechstunden

In den Vorlesungszeiten können Sie jeden Mittwoch und Freitag von 11:00 bis 12:30 Uhr Ihre individuellen Fragen in den offenen Sprechstunden des wissenschaftlichen Mitarbeiters Lino Tinnefeld besprechen. Die Sprechstunden finden entweder in Raum 213 (am Friesenring), im Begegnungsraum der Studierenden oder digital statt.
Außerhalb der Vorlesungszeiten können Sie Lino Tinnefeld erreichen unter:

l.tinnefeld@fh-muenster.de
+49 1520 4040586

Neue Veranstaltungen!

Ansprechpartner*innen

Prof.in Dr.in Sabine Ader

Friesenring 32, 48147 Münster

Raum: 144

Tel: 0251 83-65790

Fax: 0251 83-65702

s.ader@fh-muenster.de

Wolfgang Tenhaken M.A.

Friesenring 32, 48147 Münster

Raum: 134

Tel: 0251 83-65735

Fax: 0251 83-65702

Mobil: 0171-6261911

tenhaken@fh-muenster.de

Lino Tinnefeld B.A.

(wissenschaftlicher Mitarbeiter)

Friesenring 32, 48147 Münster

Raum: 213

Mobil: +49 1520 4040586

l.tinnefeld@fh-muenster.de

Lehrveranstaltungen und Qualifikationsbereiche

Für Ihre Seminarwahlen und die Überprüfung Ihres individuellen Studienverlaufs können Sie hier die anrechenbaren Lehrveranstaltungen an der FH Münster im Sommersemester 2025 einsehen. Diese Lehrveranstaltungen sind in die zehn Qualifikationsbereiche der Vertiefungsspur ASD unterteilt.

Bei allen Fragen wenden Sie sich gerne an den wissenschaftlichen Mitarbeiter Lino Tinnefeld.

Weitere Informationen zum Projekt unter der Website der FH Münster: